Halloween 👻

Passend zu Halloween gibt es es einen schwebenden Geist .

Der gute Spooky besteht aus Dingen aus dem Alltag und ein bisschen Müll.

Wir brauchen: Eine Pet Flasche, Müllbeutel ohne Farbe, 1 Taschentuch, ein Stück weißen Stoff (am besten Mull ), ein Stück Kordel, Wackelaugen , ein Stück Strohhalm, Klebeband durchsichtig, Bindfaden weiß, eine Schere oder Messer.

Man kann das Gesicht natürlich auch Malen, aber wir wollen alles weiterverwenden , daher ist nichts fest installiert.

Die Flasche spülen und trocknen,

den Boden abtrennen und aufbewahren.

Aus Müllbeuteln eine Kugel formen und über den Deckel stülpen,

mit Klebeband fixieren.

Ein Taschentuch über die Kugel Legen,

Das Tuch darüber legen,

sodass es gleichmäßig verteilt ist.

Mit der Kordel fixieren.

Dann das Gesicht nach Laune erstellen und glücklich sein 😊.

Jetzt kann man den Geist noch mit Licht versehen, eine dünnere Lichterkette geht gut .

Den Boden einfach wieder mit Klebeband fixieren, aber so dass man ihn jederzeit wieder zum ein-und ausschalten öffnen kann.

Zum Aufhängen den Bindfaden an der Kordel hinten verknoten.

👻🍁🎃

Happy Halloween und viel Spaß beim nachmachen 😊

Outdoor Lounge

Hier kommt das passende Projekt zum Outdoor Tisch 😊

Mein Mann sitzt an der Quelle und hat 4 Euro Paletten für uns auf der Arbeit erworben.

Diese wurden wie bei dem outdoor Tisch mit Beize bearbeitet.

Gut aufpassen das die Paletten nicht zu neu sind, denn dann sind die imprägniert und die Beize funktioniert nicht richtig.

Ist mir so ergangen 😂.

Erster Regen und die Terrasse war komplett versaut mit Rost.

Ärgerlich und das entfernen ist mühselig.

Ich habe nach ein paar Stunden trocknen in der Sonne direkt mit Klarlack für draußen versiegelt, damit nix mehr schief geht.

Gebraucht hab ich 4 Paletten, ca 400ml Beize ( Anleitung dazu beim outdoor Tisch), und eine 375 ml Dose Klarlack in seidenmatt für draußen passend für Holz.

Die Sitzplätze sind eine alte Schaumstoff Matratze, die passend gemacht wurde auf 2 mal 120x80cm mit einem scharfen Küchenmesser.

Bezüge sind Spannbettlaken 90×200 cm, die einfach etwas eingeschlagen wurden, denn da rutscht nichts.

Die großen Kissen sind second hand gekauft worden und sind von einer Big Couch.

Viel Spaß beim nachmachen und einen tollen outdoor Sommer ☀️

Outdoor Tisch

Hallo Sommer ☀️

Es wird Zeit die Terrasse endlich einzurichten in unserem neuen Zuhause.

Also heißt es Möbel selbst passend machen mit dem was eh schon vorhanden ist und dem was man upcyclen kann.

Projekt Nummer 1, ein Tisch.

Ich hatte 2 verwitterte Weinkisten und mein Mann auf der Arbeit eine Einweg Palette.

Da stand dann schnell der Plan.

Natürlich passte es farblich null zusammen.

Also das große www Orakel befragt, was Frau tun muss um das neue Holz alt aussehen zu lassen.

Pling… Eine Beize mit Zutaten die man zu Hause hat.

Besteht aus 3 El Kaffeesatz, eine Handvoll Nägel, die bereit sind zu rosten und Essig.

Alles in ein großes Glas füllen, den Essig bis zum Rand ins Glas und 48 Stunden stehen lassen bei geöffnetem Deckel, damit es reagieren kann.

Ab und zu mal umrühren und dann kann es losgehen.

Die Palette gut mit der Flüssigkeit einstreichen und warten bis es trocken ist, dann zeigt sich auch erst die tatsächliche Farbe.

Wenn das Ergebnis noch nicht passt, einfach wiederholen bis es gefällt.

Wichtig ist, legt was zum Schutz drunter und alte Klamotten anziehen, das gibt so nette Rost Flecken und am besten draußen arbeiten, denn der Essig dunstet aus.

Das Ergebnis ist toll, ich hab noch zum Abschluss die Palette geölt.

Denke die Kisten bekommen auch nen Schutz gegen Nässe, soll ja dauerhaft schön bleiben 😊.

Viel Spaß beim nachmachen 💪

Barfuß Sandalen

Ich habe mich mal an minimalistische Sandalen heran getraut.

Das Material dazu kann man z.B. bei Amazon bestellen oder bei einem Schuster Bedarf online kaufen.

Ich habe mir das Set bei Langlauf Schuhbedarf zusammengestellt.

Wichtig ist auf jeden Fall das passende Werkzeug, sonst ist es eine torture.

Ich habe mir ein Schuhmachermesser,

eine Lochstanze für die Ösen,

den spezial Kleber Kövulfix dafür geordert und natürlich das Rohmaterial.

Eine Barfuß Schuhsohle aus recyceltem Kautschuk und eine Microkork Decksohle.

Die Senkel sind Flache wie sie in jeden Sneaker passen, die habe ich zu hauf hier liegen und kann somit mal tauschen.

Die Schnürung ist meine eigene Idee.

Ich habe die Entstehung versucht festzuhalten, das ist einfacher als zu schreiben.

Viel Spaß beim nachmachen ☀️

Und auf einen schönen Sommer

Spardose für Kinder

Ein kleines Upcycling Projekt.

Da der Pony Hype hier anhält war das Motiv schnell klar.

Material :

Eine Chips Dose mit Deckel, Regenbogen Karton, Motive von einer Verpackung, Bastelkleber, Schere und ein scharfes Messer.

Die Flächen ausmessen und zurecht schneiden, die Fläche großzügig mit Kleber einstreichen.

Die Motive ausschneiden ( das macht unsere Tochter immer selbst) und aufkleben.

In den Deckel haben wir ein Motiv von innen eingeklebt und einen passenden Kreis darüber. Wichtig dabei ist, das der Kleber farblos trocknet, sonst wird es unschön 😉

Den Geldeinwurf haben wir auf die Seite verlegt, damit das Motiv im Deckel heile bleibt.

Diesen am besten mit einem scharfen Messer ausschneiden.

Viel Spaß beim nach Basteln 🌈

Der Regenbogenfisch

Als unsere Tochter das Theaterstück vom Regenbogenfisch gesehen hatte,

war sie so begeistert und erzählte von nichts anderem mehr.

Das Buch steht hier im Regal, also habe ich mich hingesetzt und mir Kulisse und Fisch zurecht überlegt.

Herausgekommen ist ein Hintergrund mit Kreide und Polycromos gemalt.

Der Fisch sollte sich abheben, also habe ich ihn aus Tonkarton ausgeschnitten und bemalt.

Die Glitzer Schuppen kann man wunderbar aus Geschenkfolie ausschneiden und aufkleben.

Den fertigen Fisch platzieren und fertig 😊

Ich benutze für solche Arbeiten immer einen klebe Stick, der suppt nicht durch und man hat kaum Ränder.

Ich hoffe er gefällt dir 🐟

Die kleinste Fankutte der Welt

Ich liebe Upcycling.

Ich habe mir einfach 2 gebrauchte FanTshirts gekauft und mir ein Schnittmuster rausgesucht das mir gefällt.

Das einzig knifflige ist die Schriftzüge passend zu platzieren das sie mit dem Schnittmuster zusammen passen, aber das ist nur Übung 😊.

Mittlerweile habe ich bei Sichtung des Materials schon eine Idee im Kopf.

Ich hoffe euch gefällt die Fankutte in Kleingröße 🤘.

Eier bemalen

Wir haben dieses Jahr die Natur unsere Eier färben lassen, denn im Ort gibt es Eier von glücklichen freilaufenden Hühnern zu kaufen und die waren schon so schön bunt.

(mehr …)